Individuelle Web-Apps

Shop-Floor-Overview & Orderhub

Web-Apps, die Lücken im Prozess schließen – ohne Overhead

Viele Standard Systeme wie ERP, DMS, CRM und PLM stoßen an Grenzen, wenn es um flexible Visualisierung, einfache Datenerweiterung oder prozessnahe Interaktion geht. Genau hier setzen meine individuellen Web-Apps an: Sie extrahieren z.B. bestehende ERP-Daten, reichern sie sinnvoll an und präsentieren sie in modernen, intuitiven Oberflächen – etwa für den Shop-Floor oder das Projektmanagement.

Als browserbasierte Intranet-Anwendung lässt sich die Lösung flexibel mit anderen Systemen in Ihrem Haus verknüpfen. Struktur, Icons, Menüs und Zugriffsrechte gestalten wir gemeinsam – exakt abgestimmt auf Ihre Abläufe und Nutzergruppen.

So können wir "Medienbrüche" schließen.

Vorteile

  • Intuitive Benutzeroberflächen
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme
  • Flexibel erweiterbar und anpassbar
  • Optimierung von Prozessen und Workflows
  • Mit den stetigen Veränderungen mithalten

Typische Einsatzszenarien

  • Fertigungsaufträge aus dem ERP visuell nach Team, Priorität und Status sortieren
  • Materialverfügbarkeiten tagesaktuell für AVOR und Einkauf anzeigen
  • Digitale Übergabeboards für Schichtwechsel – klar, einfach, browserbasiert
  • Freigabeworkflows mit Kommentarfunktion für technische Änderungen

Vom ERP zur gelebten Shop-Floor-Übersicht

Exemplarisch, ein Ablauf:

Keine Zettelwirtschaft. Keine Excel-Listen. Stattdessen: ein digitaler Informationsfluss, der sich Ihrem Arbeitsalltag anpasst.

1

Relevante Aufträge auswählen

Sie definieren, welche Daten aus dem ERP-System übernommen werden sollen – z. B. offene Fertigungsaufträge der nächsten Tage.

2

Automatischer oder manueller Datentransfer

Die Informationen werden aus dem ERP extrahiert und in eine eigene Datenbank überführt – effizient, sicher, mit oder ohne manuelle Schritte.

3

Standardwerte ergänzen

Beim Import werden bereits erste Datenfelder vorausgefüllt – zum Beispiel: Teamzuordnung, Priorität oder Standardhinweise.

4

Zusatzinformationen einpflegen

Produktionsverantwortliche oder AVOR ergänzen individuelle Informationen – etwa Sonderanweisungen oder Planabweichungen.

5

Freigabe zur Anzeige

Mit einem Flag bestimmen Sie, ob ein Datensatz auf dem BoardView erscheint – nur relevante Inhalte, klar und aktuell.

6

Anzeige im Shop-Floor

Auf Monitoren mit ThinClients sehen Mitarbeitende eine klare Übersicht – ähnlich einer Flughafenanzeige, optimiert für ihren Arbeitsbereich. Oder jeder Rechner, der Zugriff hat, kann die Daten bearbeiten oder anzeigen.

Transfer
Daten vorselektionieren – transferieren
Datenliste
Daten durch AVOR in einer Liste weiterbearbeiten
Datenliste
viele weitere Attibute können ergänzt werden – z. B. Priorisierung, Teamzuordnung, Standardhinweise
Order View
Auftragsübersicht mit Priorisierung – direkt aus dem ERP übernommen. Sie entscheiden, welche Objekte aus der Listenbearbeitung hier angezeigt werden. Ab hier dann per Drag-and-drop schnell editiebar.
Task Board View
Task-Board mit Drag & Drop – visuell, verständlich, effizient

Technologie

Technisches Fundament mit Weitblick und Wartbarkeit.

Meine Webanwendungen basieren auf Next.js – einem modernen Fullstack-Framework für React. Es bietet eine optimale Grundlage für skalierbare, wartbare und performante Lösungen, die sich flexibel in bestehende Systemlandschaften integrieren lassen.

Ich arbeite mit GitHub zur Quellcodeverwaltung und Versionskontrolle – inklusive strukturierter Dokumentation und Issue-Tracking. Für Deployment-Prozesse nutze ich auf Wunsch Docker-Container, die sich nahtlos in lokale Netzwerke oder Cloud-Infrastrukturen integrieren.

Für moderne Benutzeroberflächen kommen Tailwind CSS und ShadCN zum Einsatz – beides Technologien, die hohe Designqualität und Flexibilität ermöglichen.

Durch kontinuierliche Weiterbildung und aktiven Austausch bleibe ich auf dem neuesten Stand der Fullstack-Entwicklung, besonders rund um Next.js. So garantiere ich zukunftssichere Anwendungen mit geringem Wartungsaufwand.

Sie haben eine Idee für eine Web-App, wissen aber nicht, wo anfangen? Ich unterstütze Sie vom ersten Konzept bis zur lauffähigen Anwendung

Jetzt Kontakt aufnehmen